100.000 Euro für private Sanierungen in Gardelegen

Auch das Toreinnehmerhäuschen vor dem Salzwedeler Tor gehört zu den geförderten Gebäuden / Foto: Hansestadt GA

Für das Jahr 2025 stehen noch rund 100.000 Euro Fördermittel bereit. Das Geld stammt aus dem Programm „Lebendige Zentren“.

Gefördert werden private Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in der Altstadt von Gardelegen. Dazu zählen Arbeiten an Gebäuden, Außenanlagen und Maßnahmen zum Klimaschutz.

Die Gebäude müssen im Erhaltungsgebiet Altstadt innerhalb der Gartenträume Wallanlagen“ liegen. Außerdem müssen die Maßnahmen zu den Förderzielen passen. Ziel ist es, alte Bausubstanz zu erhalten und das Stadtbild zu verschönern. Auch eine bessere städtebauliche Struktur soll entstehen.

Die Hansestadt gibt bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten dazu. Bei vermieteten Gebäuden wird der Prozentsatz gesondert berechnet, teilte das Bauamt mit.

Weitere Informationen und Anträge gibt es beim Bauamt:
eMail: bauamt@gardelegen.de
Tel. 03907 716-177

Dank der Städtebauförderung in kommunale und private Gebäude im Gardelegener Altstadtbereich wurden in den vergangenen 30 Jahren viele Millionen Euro investiert, unter anderem in Häuser an der Sandstraße, am Goldenen Ring oder etwa in das Toreinnehmerhäuschen vor dem Salzwedeler Tor.