Kicken für Kinder: 22.000 Euro für Kinderkrebsforschung gesammelt

Ein Treffer für die gute Sache: Beim AZV-Cup kamen 22.000 Euro für die Kinderkrebsforschung zusammen. Am 1. Juli wurde der Spendenscheck offiziell an Peter Männig (links), Geschäftsführer der Stiftung Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung, überreicht.

„Sie haben in wenigen Stunden ein komplettes Forschungsprojekt finanziert. Und das nicht, weil Sie jemanden gezwungen haben, Gutes zu tun, sondern weil Sie wollten. Und das ist wahre Größe“, bedankte sich Peter Männig, Geschäftsführer der Stiftung Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung, am 1. Juli bei den Unterstützenden der Altmark Zeitarbeit Vogel (AZV) aus Gardelegen.

Anlass des Treffens in der Garley Brauerei war die Verkündung der Spendensumme, die im Rahmen des diesjährigen AZV-Fußball-Cups gesammelt wurde. 22.000 Euro waren zusammengekommen.

„Ohne eure Unterstützung als Torpaten und TorpInnen, Tombola-Helfer und Spendendosen-Aufsteller wäre das alles nicht möglich gewesen“, betonte AZV-Geschäftsführer Matthias Lenz, in seiner Eröffnungsrede. Die Wertschätzung galt neben zahlreichen Mitarbeitenden auch den regionalen Unternehmen und Partnern, die mit viel Herzblut zum Gelingen beigetragen hatten.

Der AZV-Cup fand am 20. Juni zum fünften Mal statt, erstmals mit karitativem Fokus. Die Spendenergebnisse können sich sehen lassen:

Über 1.800 Euro brachte allein die Tombola ein, für die über 29 lokale und regionale Unternehmen, die Preise gespendet hatten. Weitere rund 1.000 Euro kamen über 15 aufgestellte Spendendosen zusammen, ebenfalls unterstützt von regionalen Betrieben. Erstmals wurden zudem Torpatenschaften vergeben: Privatpersonen, Organisationen und Firmen spendeten dabei einen selbstgewählten Betrag für jedes erzielte Tor .

Auch aus dem Ortsteil Solpke kam Unterstützung: Beim Jubiläumfest „115 Jahre Sportverein & 100 Jahre Feuerwehr Solpke“ wurden Trinkgelder gesammelt und an den AZV übergeben. Hinzu kam eine kreative Geste des Freizeitvereins BTV Tomatensofa 06: Da die Mannschaft beim Turnier kein Tor erzielte, sammelte sie intern 222 Euro nach. Ein humorvoller und großzügiger Beitrag.

Höhepunkt des Abends war die symbolische Scheckübergabe an Peter Männig, Geschäftsführer der Stiftung Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung, der eigens aus Leipzig angereist war.

Auch Stiftungspate Sebastian Schulz, Organisator der Freizeitmannschaft „Schulle & Friend’s“, war am Abend anwesend. Mit seinem Team, das auch beim 5. AZV-Cup angetreten war, engagiert er sich regelmäßig bei Benefizturnieren in Sachsen-Anhalt mit dem Ziel, die Kinderkrebsforschung aktiv zu unterstützen.

Bei leckerem Essen vom Foodtruck und in geselliger Runde klang der Abend in der Garley Brauerei aus