Lesefieber in Gardelegen und Kalbe: Das sind die besten Vorleser des Jahres

Bei den Viertklässlern erwiesen sich Marlon Vorsprach aus der Grundschule Mieste (Platz 1), Hannah Lieske aus der Reutter-Grundschule (Platz 2) und Alina Ebert aus der Grundschule Jävenitz (Platz 3) als die Besten unter den Jahrgangssiegern aller Grundschulen in Gardelegen und Kalbe / Bild: Bibliothek Gardelegen

Auch in diesem Jahr haben die Grundschülerinnen und Grundschüler aus Gardelegen und Kalbe ihre Begeisterung fürs Lesen gezeigt. Beim Regionalausscheid des Vorlesewettbewerbs 2025 traten die besten Leserinnen und Leser der Klassenstufen 2 bis 4 gegeneinander an.

Beim lauten Vorlesen gewannen in der Klassenstufe 2 Friedrich Krone (Grundschule Mieste), gefolgt von Greta Linow (Reutter-Grundschule) und Martha Jakobs (Wander-Grundschule).
Bei den Drittklässlern setzte sich Mats Bruno Schaper (Grundschule Jävenitz) durch. Zweiter wurde Emil Holz (Reutter-Grundschule), Dritte Mara Günther (Wander-Grundschule). Das Trio qualifizierte sich für den Kreisausscheid zur „Lese-Krone Sachsen-Anhalt“ am 1. Oktober 2025 in der Gardelegener Bibliothek.

In Klasse 4 belegten Marlon Vorsprach (Grundschule Mieste), Hannah Lieske (Reutter-Grundschule) und Alina Ebert (Grundschule Jävenitz) die Plätze 1 bis 3.

Den Wanderpokal „Leselöwe“, gestiftet von der Bibliothek und ihrem Förderverein, für die engagierteste Leseschule sicherte sich erneut die Grundschule Mieste. Sie darf sich auf eine Lesung mit dem Kinderbuchautor Stefan Gemmel freuen.

Der Vorlesewettbewerb an den Grundschulen spielt in der Geschichte der Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek Gardelegen und ihres Fördervereins seit Jahren eine große Rolle. Lautes Lesen ist wichtig für die Entwicklung von Lesekompetenz, meint Bibliotheksmitarbeiterin Christiane Bräu.