Für viele ist Fahrradfahren ein saisonales Vergnügen: Frühjahr und Sommer gilt als klassische Zweirad-Zeit. Doch auch im Herbst und im Winter kann man mit dem Fahrrad oder mit dem Pedelec sicher unterwegs sein – wenn man ein paar wichtige Tipps beachtet, laut DEKRA Experten.
Wichtig für die Sichtbarkeit ist eine funktionierende und leistungsfähige Beleuchtung des Rades, inklusive der in Deutschland vorgeschriebenen passiven Einrichtungen wie zum Beispiel Rückstrahler vorne, hinten und an den Pedalen sowie Reflektoren an Speichen oder Reifen. „Gerade im Herbst und Winter finden viele Fahrten, zum Beispiel bei Berufspendlern, in der Dämmerung oder im Dunkeln statt“, so der DEKRA Experte. „Da sind Sehen und Gesehenwerden das A und O für die Sicherheit.“
Eine defensive Fahrweise ist auf zwei Rädern ganzjährig zu empfehlen, umso mehr aber im Herbst und Winter: „Fahren Sie – schon, wenn der Verdacht besteht, dass es rutschig sein könnte – Kurven immer vorsichtig an, vermeiden Sie starke Schräglagen und, wenn möglich, harte Bremsungen“, rät der Sachverständige. „Bei Nässe, Laub, Splitt oder auch punktueller Glätte können sonst schlagartig sehr kritische Situationen entstehen.“
Der Verschleiß speziell von Felgenbremsen kann sich durch viele Regenfahrten deutlich erhöhen, sagt der DEKRA Fachmann: „Wasser nimmt den Straßendreck auf, der sich dann im Spritzwasser auf die Bremsflanken verteilt – und dort beim Bremsen, wie eine Art Schleifpapier, für erhöhten Verschleiß sorgt. Deshalb ist es wichtig, den Zustand von Felgenbremsen gut im Auge zu behalten.“ Scheibenbremsen sind für diese Art von erhöhtem Verschleiß nicht so anfällig.
Wer mit dem Pedelec unterwegs ist, sollte besonders bei weiteren Strecken den Einfluss von Kälte auf die Leistungsfähigkeit des Akkus mit bedenken. Denn: Kalte Temperaturen verringern die verfügbare Kapazität und damit die Reichweite. „Kälte schädigt den Akku zwar nicht dauerhaft. Um aber das Problem mit der geringeren Reichweite zu minimieren, lagern und laden Sie Ihren Akku, am besten bei Zimmertemperatur im Haus und nehmen Sie ihn erst zu Fahrtbeginn mit nach draußen“, empfiehlt der DEKRA Experte.
Wer aktuell über die Anschaffung eines neuen Pedelecs nachdenkt und gerne auch im Herbst und Winter fahren möchte, sollte außerdem ein Modell mit E-Bike-ABS in Betracht ziehen: „Beim Bremsen auf Nässe haben Pedelecs mit ABS deutliche Vorteile. Das haben unsere Vergleichsversuche gezeigt“.