Winterdienst im Altmarkkreis startklar: circa 660 Tonnen Salz vorrätig

Die Kreisstraßenmeisterei des Altmarkkreises ist für den Winter gerüstet. Circa. 660 Tonnen Salz sind vorrätig und der Rufbereitschaftsplan aktiv / Bild: Altmarkkreis Salzwedel

Die Kreisstraßenmeisterei hat zum Kälteeinbruch auf Winterbetrieb umgestellt. An den beiden Standorten Salzwedel und Klötze stehen acht Einsatzfahrzeuge mit Feuchtsalzstreuern bereit, um die 509 Kilometer Kreisstraßen, 49 Brücken und 57 Kilometer Gemeindestraßen abzusichern.

Zwei Mitarbeitende in Rufbereitschaft überwachen die Wetterlage und entscheiden über Einsätze. Ab 2.00 Uhr kann geräumt und gestreut werden.

Insgesamt knapp 660 Tonnen Salz können in den Silos der Kreisstraßenmeisterei lagern, davon 372 Tonnen in Salzwedel und 288 Tonnen in Klötze.

Trotz Streueinsätzen kann eine stellenweise Glätte nicht völlig ausgeschlossen werden. Umso wichtiger ist es für alle Verkehrsteilnehmenden vor allem in der kalten Jahreszeit, bei Schnee und Eis, mit besonderer Vorsicht und angepasst zu fahren sowie entsprechend der Witterung mehr Zeit einzuplanen.