Denkmal auf dem Postparkplatz: Übergabe am 7. Oktober

Gemeinsam mit Bauamtsleiter Ottmar Wiesel (2. v. re) schauten sich Mitglieder der Arbeitsgruppe die Pläne zum Aufbau des Denkmals an / Foto: Hansestadt Gardelegen

Die Arbeiten gehen voran, noch vor dem Hansefest wird das Denkmal auf dem Postparkplatz fertig sein. Am Dienstag 7. Oktober, wird es offiziell übergeben.

Vor kurzem schaute sich die Arbeitsgruppe, die maßgeblich die inhaltliche Umsetzung gestaltete, die Arbeiten bei einem Vor-Ort-Termin an.

Im Juli hatten die Tiefbauarbeiten auf dem Postparkplatz begonnen, nun sind Metallbauer, Steinmetze sowie Landschafts- und Gartenbauer an der Reihe. Inzwischen sind auch die
Sandsteine, die das Trümmerfeld darstellen, auf dem 232 Quadratmeter großen Baufeld befestigt.

Die „Tür ins Nichts“ aus Cortenstahl inmitten der nachempfundenen Trümmerreste wird demnächst mit Hilfe eines Krans auf Position gebracht. Um über den Bombenangriff von 1945 zu informieren, werden die Türflügel beschriftet sein.

Die Kosten für das Denkmal liegen bei 126.000 Euro. Gefördert wird diese Maßnahme zu 80 Prozent mit der Städtebauförderung innerhalb der Maßnahme „Lebendige Zentren –
Altstadt und Bahnhofsvorstadt“.

In Zusammenarbeit mit Schülern des Projektes „Denkmal auf dem Postparkplatz“ hatte ein Ingenieurbüro das finale Denkmal entworfen, das an den Bombenangriff vom 15. März 1945 erinnern wird.