Von Bastionen bis Zwingern: Stadtführung am 31. Oktober

Nächste öffentliche Stadtführung am 31. Oktober: Stadtbefestigungen im Mittelpunkt. Treffpunkt ist das Salzwedeler Tor, dort können sich die Gäste den Innenhof anschauen / Foto: Hansestadt Gardelegen

Die für Sonntag, 28. September, geplante Stadtführung „Herbstgeflüster“ muss krankheitsbedingt ausfallen. Doch es gibt einen Ersatz: Am Freitag, 31. Oktober, lädt Stadtführer Jürgen Bajerski zu einer öffentlichen Führung rund um die Gardelegener Stadtbefestigungen ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Salzwedeler Tor (Salzwedeler Torstraße 34).

Gardelegens Mauern erzählen Geschichte
Im Mittelpunkt stehen die Wallanlagen mit ihren Geschützbastionen und bautechnischen Besonderheiten aus dem 16. Jahrhundert. Nach einer Besichtigung des Innenhofes des Salzwedeler Tores führt der Rundgang über den Kanonenberg weiter zu den Standorten der drei anderen Stadttore.

Festung der Altmark im 30-jährigen Krieg
Spannende Geschichten, archäologische Erkenntnisse, bildliche Darstellungen werden davon erzählen, wie Gardelegen mit seinen Zwingern, Bastionen und Außenwerken im 30-jährigen Krieg zur stärksten Festung der Altmark wurde.

Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Person und wird vor Ort bezahlt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.