Briefwahl: Büro bis morgen, 15 Uhr, geöffnet

Symbolbild

Wer sich jetzt noch kurzfristig für die Briefwahl entscheidet, sollte schnellstmöglich, spätestens bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr bei der Gemeindebehörde die Briefwahlunterlagen beantragen.

Da in diesen Fällen eine Zustellung nicht mehr rechtzeitig möglich wäre, müssen Wahlberechtigte ihre Unterlagen bei der Gemeindebehörde abholen oder können dort die Briefwahl noch an Ort und Stelle nutzen.

Das Briefwahlbüro befindet sich im Raum Bornemann, Haus II, Stadtverwaltung, Rudolf- Breitscheid-Straße 3, 39638 Hansestadt Gardelegen ist noch zu folgenden Zeiten geöffnet:
– Do 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
– Fr 09.00 Uhr – 15.00 Uhr

In besonderen Einzelfällen (z. B plötzliche Erkrankung) ist eine Beantragung der Briefwahl noch – durch entsprechend Bevollmächtigte – am Wahltag bis 15 Uhr möglich.

Info im Wahlamt: wahl@gardelegen.de oder unter 03907 716-143/145.

Wer bisher die bereits beantragten Briefwahlunterlagen nicht erhalten hat, sollte umgehend bei der Hansestadt Gardelegen nachfragen. Ist der bereits beantragte Wahlschein mit
Briefwahlunterlagen bisher nicht zugegangen, besteht nur bis Sonnabend, 22. Februar, 12 Uhr die Möglichkeit, einen neuen Wahlschein zu erteilen.

Desweiteren können die Wahlbriefe bis Sonntag, 23. Februar 2025, 13:30 Uhr in der Hauspostkasten der Stadtverwaltung, Haus II, Rudolf-Breitscheid-Straße 3, 39638 Hansestadt Gardelegen oder bis zum Wahltage, 23. Februar 2025, 18 Uhr bei der auf dem Wahlbrief aufgedruckten zuständigen Stelle eingeworfen werden.

Weitere Informationen unter
www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025.html