Erneuter Telefonbetrugsversuch durch falsche Polizeibeamte

Symbolbild

In den letzten Tagen kam es vermehrt bei Einwohnern des Altmarkreises Salzwedel zu Anrufen von falschen Polizeibeamten, teilte die Polizei mit.

Die Täter geben sich am Telefon als Polizisten aus und täuschen vor, aufgrund eines Einbruchs in einer benachbarten Straße, warnen zu wollen. Die Betrüger fragen anschließend nach Wertgegenständen und Bargeld, welches an angebliche Polizisten übergeben werden soll, weil es zu Hause oder bei der Bank nicht mehr sicher sei.

Alle Angerufenen, die sich bislang im Polizeirevier gemeldet haben, fielen glücklicherweise nicht auf die Betrugsmasche herein.

Die Polizei rät

  • Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre finanziellen und persönlichen Verhältnisse.
  • Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.
  • Rufen Sie beim geringsten Zweifel selbst bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus.