Mit einer feierlichen Rede weiht Roland Koch, Vorsitzender des Fliegerklubs Gardelegen, am 24. Mai die neue Start- und Landebahn des Flugplatzes Gardelegen ein: „Heute heißen wir Sie alle willkommen zur offiziellen Eröffnung unserer neuen Start- und Landebahn und Rollweges hier auf unserem Flugplatz in Gardelegen“, begrüßte Koch die umstehenden Gäste.
Hinter dem Projekt steckten „viele Monate harter Arbeit, guter Planung, unzähliger ehrenamtlicher Stunden und vor allem echter Gemeinschaft“, hob er hervor. Der Fliegerclub, der seit 1954 besteht, sei „tief verwurzelt in der Altmark“. „Doch ohne eine geeignete Start- und Landemöglichkeit bleiben auch die schönsten Flugzeuge am Boden. Und genau deshalb war dieses Projekt so wichtig“, so der Vorsitzende.
Die Bahn sei „mehr als nur ein technisches Upgrade“ – sie stehe „für Aufbruch, für die Zukunft und für das Vertrauen, das viele Menschen, Mitglieder, Unterstützer, Sponsoren und Behörden in uns gesetzt haben“. Seinen besonderen Dank richtete Koch an die Stadt Gardelegen, den Kreissportbund AltmarkWest, Lotto-Toto sowie die Landesinvestitionsbank, zudem an die beteiligten Firmen und die Vereinsmitglieder.
„Ab heute können wir nicht nur sicher sein, sondern auch nachhaltiger und flexibler fliegen“, sagte Koch. Dies eröffne „mehr Ausbildungsmöglichkeiten für unsere Nachwuchspiloten, mehr Flugsport in der Region und auch neue Chancen für Veranstaltungen, Wettbewerbe und die Öffentlichkeitsarbeit“.
Und der nächste Schritt ist bereits geplant – eine neue Abstellhalle für Flugzeuge wird gebaut.
„Fliegen steht seit jeher für Freiheit, Weitblick und Innovation. Unsere neue Start- und Landebahn soll genau das widerspiegeln – und vielen Menschen Freude bereiten. In diesem Sinne: Startfrei in eine starke Zukunft für den Fliegerklub Gardelegen“ fügte er hinzu.
Anschließend schnitt Roland Koch gemeinsam mit Bürgermeisterin Mandy Schumacher das rote Band durch. Mit diesem symbolischen Schnitt gaben sie die neue Start- und Landebahn offiziell frei.