„Demokratie leben!“ fördert Engagement: Jetzt Projekte einreichen

Symbolbild / pixabay.com

Wer hat eine Idee, wie Menschen in  der Gemeinde ins Gespräch kommen, sich beteiligen oder gemeinsam etwas bewegen können? Der kann jetzt Unterstützung beantragen: Der Altmarkkreis Salzwedel ruft gemeinnützige Vereine, Initiativen und engagierte Gruppen auf, ihre Projektideen für das Jahr 2026 einzureichen.

Über die Partnerschaft für Demokratie im Altmarkkreis stehen erneut Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zur Verfügung. Unterstützt werden Projekte, die Demokratie vor Ort erlebbar machen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und neue Formen der Mitgestaltung schaffen.

Was gefördert wird
Besonders förderwürdig sind Vorhaben, die Menschen unterschiedlicher Herkunft, Generationen oder Lebenslagen zusammenbringen, die Teilhabe junger Menschen fördern, marginalisierte oder wenig gehörte Perspektiven sichtbar machen und zu einem respektvollen, solidarischen und offenen Miteinander beitragen.

Anträge und Fristen

  • Förderanträge bis 5.000 Euro können bis zum 15. November 2025 eingereicht werden.

  • Mikroprojekte bis 600 Euro sind ganzjährig möglich.

Die Antragsunterlagen stehen auf der Website der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie oder werden per E-Mail versandt. Vor der Antragstellung wird eine Beratung empfohlen.

Kontakt:
Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie
Verein zur Förderung der Bildung e.V.
Alte Pumpe 11, 29410 Salzwedel
Tel.: 03901-3014915 | E-Mail: demokratie@vfb-saw.de